Diese Frage stellt man viele. Einigen sind der Meinung, dass die Wirksamkeit eines solchen Systems zu gering ist, dabei versucht man das Kosten zu sparen. Aber wie wählt man Feueralarmsystem  richtig aus, das Ihnen am besten passt?

Die Typeneinteilung  vom Feueralarmsystem  ist abhängig von:

  • Art der verwendeten Sensoren
  • Funktionsprinzip

Die ersten sind durch die Feuerlöschung zu unterscheiden

und sind: Rauch-, Wärme-, Licht-, Hand-, kombinierte, Feuersensoren.

 

Laut Funktionsprinzip sind folgende zu unterscheiden:

  1. Schwellen – (Nicht-Adressierbare) – Brandsensoren
  2. Adressierbare –  Brandsensoren
  3. Analog adressierbare –  Brandsensoren

Die ersten werden in kleinen Räumen verwendet, da ein ankommendes Signal keine genauen Informationen über den Brandfallort  liefert, sondern nur zeigt auf die Schleife Nummer an.

Die Adressierbaren Sensoren  unterscheiden sich von den Schwellen – Sensoren durch zusätzlichen Sensor – Bezeichnung, die es genau den Brandort  feststellen kann.

Sie sind mehr effektiv und können sowohl zur Verwendung im Wohnbereich als auch im Betrieb eingesetzt werden.

Die Analog adressierbare – die teuerste der bestehenden Brandmeldesensoren.

Dank diesen Sensoren ist es möglich eine Systemüberwachung von Aktivitäten und Informationsanalyse aller oben genannten Sensoren durchzuführen.

Dieser Typ vom Feueralarmsystem  wird als der effektivste aller vorhandenen Alarmtypen angesehen und gilt für Objekte mit beliebiger Komplexität.

Bei der Suche nach Feueralarmsystem wenden Sie sich an entsprechendes Fachpersonal, um eine richtige Wahl  zu treffen!